Shop |  Newsletter | Gästebuch | Was wurde aus...

Logo 7P-Ranch
Logo Bernd Hackl Pferdetraining
  • good horses
    • Beritt
    • Bodenarbeit
    • Reitunterricht und -kurse
    • Verladetraining
    • Extreme Trail Park
    • Kurse mit Gast-Trainern
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good people
    • Schulungen in der Pferdeausbildung
    • Praktikum
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good times
    • Bernd Hackl LIVE 2020: Einhorn – besser als keins!
      • 10.04.2020 Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V.
      • 13.04.2020 Reit- und Fahrverein Wolfsburg
      • 01.05.2020 Ausbildungszentrum AZL Luhmühlen
      • 03.05.2020 Reitsportanlage & Pferdepension Gut Leimershof
      • 21.05.2020 Wooden Stables Ranch
      • 24.05.2020 Schwarzwälder Reiterverein Freudenstadt e.V.
      • 11.06.2020 Reit- und Fahrverein Paderborn e.V.
      • 14.06.2020 Reit- und Fahrverein Bersenbrück e. V.
      • 26.07.2020 Gestüt Radegast
      • 16.08.2020 Pferdesportzentrum Aldrans (Österreich)
      • 13.09.2020 Schnyder Ranch
      • 27.09.2020 Landgestüt Zweibrücken
      • 11.10.2020 Weilborner Hof
      • 25.10.2020 Gut Matheshof
      • 22.11.2020 Pferdezentrum Schloss Wickrath
      • 29.11.2020 Reit- und Fahrverein Obere Arlau Behrendorf
    • Bernd Hackl LIVE 2019: KRIEGSPFAD FÜR ALLE
      • 24.02.2019 Landgestüt Zweibrücken
      • 03.03.2019 Reiterhof Bernsteinreiter
      • 24.03.2019 Reit-u. Fahrverein Mildstedt u.U. e.V.
      • 07.04.2019 Horse Park Zürich
      • 28.04.2019 Landgestüt Redefin
      • 05.05.2019 Big DD Ranch
      • 12.05.2019 RuF Haunetal e.V.
      • 30.06.2019 Gestüt Radegast
      • 14.07.2019 Pferdezentrum Franken
      • 28.07.2019 Reit- und Sportanlage Rosenhof
      • 18.08.2019 URC St. Georg – Linzer Pferdefestival
      • 22.09.2019 Reitsportanlage Zur Dornermühle
      • 19.10.2019 7P-Ranch Bernd Hackl
      • 20.10.2019 7P-Ranch Bernd Hackl
      • 03.11.2019 Pferdezentrum Schloß Wickrath
      • 24.11.2019 Haupt- und Landgestüt Marbach
      • 08.12.2019 Großefehn Pferdecentrum
    • Vergangene Touren
      • Bernd Hackl LIVE 2018: AUFBRUCHSTIMMUNG
        • 29.04.2018 Pferdezentrum Alsfeld
        • 27.05.2018 Graf von Lindenau Halle
        • 24.06.2018 Pferdezentrum Schloß Wickrath
        • 01.07.2018 Reitanlage Meir Tierhaupten
        • 29.07.2018 Sun Valley Ranch
        • 12.08.2018 CHIO Aachen/Albert-Vahle-Halle
        • 26.08.2018 Trainingsstall zum Matthiasl
        • 22.09.2018 Meet & EAT mit Bernd Hackl im Saloon des Reit-Fahr-& Pferdezuchtverein 1929 Wiesental e.V.
        • 23.09.2018 Reit-Fahr-& Pferdezuchtverein 1929 Wiesental e.V.
        • 07.10.2018 Ausbildungszentrum Luhmühlen/AZL
        • 20.10.2018 Meet & EAT mit Bernd Hackl auf der River Ranch
        • 21.10.2018 Reiterhof Lüssing
        • 18.11.2018 Blue Star Trainingstable
        • 09.12.2018 Pferdezentrum Stadl-Paura
    • Demos
    • Moderation
    • Workshops
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • Terminkalender

Was wurde aus Spot?
26 Nov

Was wurde aus Spot?

Spot ist schon bald wieder ein Jahr bei uns Zuhause – Zeit, einmal innezuhalten und zurückzublicken:

Anfang August 2015 habe ich eine Anzeige von einer Zuchtauflösung der Rasse Pony of the Americas gelesen, telefoniert und hingefahren – und dann konnte ich einfach nicht anders und habe die beiden 3 und 4jährigen POA-Halbbrüder Spot und Flame – roh und nicht viel gehandelt – mitgenommen!

Spot habe ich als ein sehr sensibles und vorsichtig-misstrauisches Ein-Personen-Pferd kennengelernt. Seine Panikattacken konnte ich durch viel Bodenarbeit, Horse Agility sowie Equikinetic bis Anfang 2018 so weit „kanalisieren“, dass er meistens hektisch gesprungen und/oder „eingefroren“ ist und sich nicht mehr in Todesangst losriss, um sein Heil in der Flucht zu suchen. Menschen, die hinter ihm waren, lösten mindestens Beklemmung bei Spot aus – insbesondere alles, was von hinten rechts kam. Unangenehm waren Spot auch Nähe und Körperkontakt/Berührungen vor allem in der Bewegung. Es machte ihn nervös, wenn er von Zuschauern beobachtet wurde.

Die ersten ein bis zwei Jahre bei uns waren für Spot geprägt durch das Kennenlernen von Alltagssituationen – gleichzeitig stand das normale Handling an wie sich überall anfassen zu lassen, Auf- und Abhalftern, von A nach B bringen, Anbinden, Putzen und Hufe geben.

Anfang 2018 war Spot so weit, dass seine Ausbildung unter dem Sattel in greifbare Nähe rückte – nun stellte sich die Frage, wem können wir Spot guten Gewissens anvertrauen? Durch seine Vorgeschichte war er ja doch „speziell“ und es steckte schon viel Arbeit, Training und Zeit in dem Kerl, das Risiko, durch falsches Handling wieder auf Null gesetzt zu werden, groß.

Nach reiflicher Überlegung und obwohl ich Spot nur sehr ungern aus der Hand geben mochte, habe ich mich dann doch überwunden und trotz der großen Entfernung Kontakt mit Bernd aufgenommen – da  regulär erst ab Mai 2019 ein Trainingsplatz für Spot frei gewesen wäre, sind wir bei den Pferdeprofis gelandet.

Anfang Juli 2018 habe ich Spot auf die 7P-Ranch gebracht – Spot hat dort in Bernd eine für ihn verlässliche Bezugsperson gefunden und vor allem in Fips einen vierbeinigen Partner, der ihm immer wieder Sicherheit geboten hat! Durch die Arbeit mit dem Ponyhorse hat Bernd Zugang zu Spot gefunden – ich bin fest davon überzeugt, dass Spot mit den „üblichen“ Trainingsmethoden nicht reitbar geworden wäre.

Unter Bernds Fittichen habe ich den großen Schritt gewagt und Spot für die Körung vorbereiten können! Im Oktober war es dann so weit – Kerstin und ich sind mit Spot im Gepäck nach Laubach gefahren, wo Spot dann im Rahmen des Bundeschampionats der Appaloosa gekört wurde!

Er hat sich so toll gezeigt, in der fremden Umgebung einfach nur lieb und dazu klar im Kopf – auch auf der Pflasterprobe neben der Stutenweide, in der fremden Box neben fremden Hengsten – DANKE, Bernd, dass Du mich überzeugt hast, Spot vorzustellen! DANKE, Kerstin, dass Du uns begleitet hast und mich 422km lang ertragen hast! Du warst eine großartige Hilfe!

Nach der Körung legte Bernd den Focus auf Spots Ausbildung unter dem Sattel – und ich durfte mein Punktepony zu Weihnachten das erste Mal reiten und nach Hause holen! Ein unbeschreibliches Gefühl – es waren so viele skeptisch, wie oft habe ich meine Entscheidung für Spot verteidigen müssen, aber der Weg mit ihm, der Weg zu Bernd und Fips sowie seinem Team hat sich in jeder Hinsicht gelohnt!

Zuhause haben wir fleißig weitertrainiert und Bernds Vorschlag, Spot in der Working Equitation zu trainieren, umgesetzt – seit dem Frühjahr 2019 kommt die WE-Trainerin Daniela Rath einmal monatlich auf unseren Hof und unterrichtet uns.

Anfang 2019 haben wir von Spot TG machen lassen – wieder einmal musste ich Spot aus der Hand geben, aber auch das hat rundum super geklappt, Spot hat sich wie ein perfekter Gentleman verhalten und war völlig locker nur am Stallhalfter zu regulieren!

Nun freuen wir uns auf 2 Fohlen von Spot in 2020 – und sind mega gespannt, wie sich unser Punktepony vererbt!    

Wer wissen möchte, wie es mit Spot weitergeht, wie seine Fohlen aussehen und sich entwickeln, den möchte ich gerne einladen, auf Spot´s Homepage oder seiner Facebook-Seite vorbeizuschauen – wir freuen uns über Euren Besuch!

Homepage: https://pr-allspotsonchicago.jimdofree.com
Facebook: https://www.facebook.com/POAstallion

Liebe Grüße,
Miriam & Spot


Was wurde aus

  • Was wurde aus Oshima?
  • Was wurde aus Spot?
  • Was wurde aus Leroy?
  • Was wurde aus Pelgrim?
  • Was wurde aus Babsi?
  • Was wurde aus Hidalgo?
  • Was wurde aus Hui Buh?
  • Was wurde aus Justi?
  • Was wurde aus Polly?
  • Was wurde aus Naira?
  • Was wurde aus Tano (Cassi)?
  • Was wurde aus Stella und Ami Fleur?


  • Gästebuch
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
  • Facebook
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übernachtung

Copyright © 2019 Bernd Hackl
Diese Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zur Verfügung stellen zu können. Beim Fortfahren durch die Nutzung dieser Seite, wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.OKmehr Informationen