Shop |  Newsletter | Gästebuch | Was wurde aus...

Logo 7P-Ranch
Logo Bernd Hackl Pferdetraining
  • good horses
    • Beritt
    • Bodenarbeit
    • Reitunterricht und -kurse
    • Trainee-Tage
    • Horsemanship Day 2025
    • 5-Tages-Workshop mit Bernd Hackl
    • Verladetraining
    • Extreme Trail Park
    • Kurse mit Gast-Trainern
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Trainerin auf der 7P-Ranch Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good people
    • Schulungen in der Pferdeausbildung
    • Praktikum
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Trainerin auf der 7P-Ranch Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good times
    • Bernd Hackl LIVE – Roundpen Rendezvous
    • Bernd Hackl ON STAGE – S´Leben könnt´so einfach sein
    • Demos
    • Moderation
    • Workshops
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Trainerin auf der 7P-Ranch Kerstin Rester
    • Impressionen
  • Terminkalender

Was wurde aus Spot?
26 Nov.

Was wurde aus Spot?

Spot ist schon bald wieder ein Jahr bei uns Zuhause – Zeit, einmal innezuhalten und zurückzublicken:

Anfang August 2015 habe ich eine Anzeige von einer Zuchtauflösung der Rasse Pony of the Americas gelesen, telefoniert und hingefahren – und dann konnte ich einfach nicht anders und habe die beiden 3 und 4jährigen POA-Halbbrüder Spot und Flame – roh und nicht viel gehandelt – mitgenommen!

Spot habe ich als ein sehr sensibles und vorsichtig-misstrauisches Ein-Personen-Pferd kennengelernt. Seine Panikattacken konnte ich durch viel Bodenarbeit, Horse Agility sowie Equikinetic bis Anfang 2018 so weit “kanalisieren”, dass er meistens hektisch gesprungen und/oder „eingefroren“ ist und sich nicht mehr in Todesangst losriss, um sein Heil in der Flucht zu suchen. Menschen, die hinter ihm waren, lösten mindestens Beklemmung bei Spot aus – insbesondere alles, was von hinten rechts kam. Unangenehm waren Spot auch Nähe und Körperkontakt/Berührungen vor allem in der Bewegung. Es machte ihn nervös, wenn er von Zuschauern beobachtet wurde.

Die ersten ein bis zwei Jahre bei uns waren für Spot geprägt durch das Kennenlernen von Alltagssituationen – gleichzeitig stand das normale Handling an wie sich überall anfassen zu lassen, Auf- und Abhalftern, von A nach B bringen, Anbinden, Putzen und Hufe geben.

Anfang 2018 war Spot so weit, dass seine Ausbildung unter dem Sattel in greifbare Nähe rückte – nun stellte sich die Frage, wem können wir Spot guten Gewissens anvertrauen? Durch seine Vorgeschichte war er ja doch “speziell” und es steckte schon viel Arbeit, Training und Zeit in dem Kerl, das Risiko, durch falsches Handling wieder auf Null gesetzt zu werden, groß.

Nach reiflicher Überlegung und obwohl ich Spot nur sehr ungern aus der Hand geben mochte, habe ich mich dann doch überwunden und trotz der großen Entfernung Kontakt mit Bernd aufgenommen – da  regulär erst ab Mai 2019 ein Trainingsplatz für Spot frei gewesen wäre, sind wir bei den Pferdeprofis gelandet.

Anfang Juli 2018 habe ich Spot auf die 7P-Ranch gebracht – Spot hat dort in Bernd eine für ihn verlässliche Bezugsperson gefunden und vor allem in Fips einen vierbeinigen Partner, der ihm immer wieder Sicherheit geboten hat! Durch die Arbeit mit dem Ponyhorse hat Bernd Zugang zu Spot gefunden – ich bin fest davon überzeugt, dass Spot mit den „üblichen“ Trainingsmethoden nicht reitbar geworden wäre.

Unter Bernds Fittichen habe ich den großen Schritt gewagt und Spot für die Körung vorbereiten können! Im Oktober war es dann so weit – Kerstin und ich sind mit Spot im Gepäck nach Laubach gefahren, wo Spot dann im Rahmen des Bundeschampionats der Appaloosa gekört wurde!

Er hat sich so toll gezeigt, in der fremden Umgebung einfach nur lieb und dazu klar im Kopf – auch auf der Pflasterprobe neben der Stutenweide, in der fremden Box neben fremden Hengsten – DANKE, Bernd, dass Du mich überzeugt hast, Spot vorzustellen! DANKE, Kerstin, dass Du uns begleitet hast und mich 422km lang ertragen hast! Du warst eine großartige Hilfe!

Nach der Körung legte Bernd den Focus auf Spots Ausbildung unter dem Sattel – und ich durfte mein Punktepony zu Weihnachten das erste Mal reiten und nach Hause holen! Ein unbeschreibliches Gefühl – es waren so viele skeptisch, wie oft habe ich meine Entscheidung für Spot verteidigen müssen, aber der Weg mit ihm, der Weg zu Bernd und Fips sowie seinem Team hat sich in jeder Hinsicht gelohnt!

Zuhause haben wir fleißig weitertrainiert und Bernds Vorschlag, Spot in der Working Equitation zu trainieren, umgesetzt – seit dem Frühjahr 2019 kommt die WE-Trainerin Daniela Rath einmal monatlich auf unseren Hof und unterrichtet uns.

Anfang 2019 haben wir von Spot TG machen lassen – wieder einmal musste ich Spot aus der Hand geben, aber auch das hat rundum super geklappt, Spot hat sich wie ein perfekter Gentleman verhalten und war völlig locker nur am Stallhalfter zu regulieren!

Nun freuen wir uns auf 2 Fohlen von Spot in 2020 – und sind mega gespannt, wie sich unser Punktepony vererbt!    

Wer wissen möchte, wie es mit Spot weitergeht, wie seine Fohlen aussehen und sich entwickeln, den möchte ich gerne einladen, auf Spot´s Homepage oder seiner Facebook-Seite vorbeizuschauen – wir freuen uns über Euren Besuch!

Homepage: https://pr-allspotsonchicago.jimdofree.com
Facebook: https://www.facebook.com/POAstallion

Liebe Grüße,
Miriam & Spot


Was wurde aus

  • Was wurde aus Buck?
  • Was wurde aus Tornado?
  • Was wurde aus Bunny?
  • Was wurde aus Johnny?
  • Was wurde aus Woopie?
  • Was wurde aus Corife?
  • Was wurde aus Wildfire?
  • Was wurde aus Pelgrim?
  • Was wurde aus Amigo?
  • Was wurde aus Hadiya?
  • Was wurde aus Sol?
  • Was wurde aus Donna?
  • Was wurde aus Oshima?
  • Was wurde aus Spot?
  • Was wurde aus Leroy?
  • Was wurde aus Babsi?
  • Was wurde aus Hidalgo?
  • Was wurde aus Hui Buh?
  • Was wurde aus Justi?
  • Was wurde aus Polly?
  • Was wurde aus Naira?
  • Was wurde aus Tano (Cassi)?
  • Was wurde aus Stella und Ami Fleur?
Gesamtübersicht


  • Was wurde aus
  • Gästebuch
  • Presse
  • News-Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
  • Facebook
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übernachtung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Barrierefreiheit

Copyright © 2020 Bernd Hackl
Bernd Hackl Pferdetraining
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}