Shop |  Newsletter | Gästebuch | Was wurde aus...

Logo 7P-Ranch
Logo Bernd Hackl Pferdetraining
  • good horses
    • Beritt
    • Bodenarbeit
    • Reitunterricht und -kurse
    • Verladetraining
    • Extreme Trail Park
    • Kurse mit Gast-Trainern
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good people
    • Schulungen in der Pferdeausbildung
    • Praktikum
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good times
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 26.03.2023 Gestüt Radegast
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 16.04.2023 Reit- und Fahrverein Wolfsburg
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 30.04.2023 Wooden Stables Ranch
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 25.06.2023 Reitsportanlage & Pferdepension – Gut Leimershof
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 09.07.2023 Schnyder Ranch
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 27.08.2023 Grand River Ranch
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 24.09.2023 Pferdezentrum Stadl Paura
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 08.10.2023 Ausbildungszentrum AZL Luhmühlen
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 05.11.2023 Haupt- und Landgestüt Marbach
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 10.12.2023 Großefehn Pferdecentrum
    • Vergangene Touren/Veranstaltungen
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 04.02.2023 Trachtenheim Irschenberg
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 03.02.2023 Live-Club Bamberg
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 02.02.2023 Bürgerhaus Kernen
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 22.11.2022 Mehrzweckhalle Frommershausen
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 20.11.2022 BadnerHalle Rastatt
      • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 13.11.2022 Pferdezentrum Schloss Wickrath
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 04.11.2022 Kurhaus Bad Mergentheim
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 03.11.2022 Kulturhalle Schaafheim
      • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 23.10.2022 Ausbildungszentrum AZL Luhmühlen
      • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 02.10.2022 Reit- und Fahrverein Paderborn e.V.
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 11.09.2022 Stadt- und Kongresshalle Vallendar
      • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 18.09.2022 Landgestüt Zweibrücken
      • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 10.07.2022 Reitsport Arena, Roggwil (Schweiz)
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 08.05.2022 FORUM Stadt Mindelheim
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 22.05.2022 Magdalenenplatz, Plattling
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 07.05.2022 DAS ZENTRUM Europasaal Bayreuth
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 06.05.2022 ESKARA Kulturarena Essenbach
      • Bernd Hackl LIVE ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 03.07.2021 Reiterhof Gürster, Mitterfels
      • Bernd Hackl LIVE 20/21: Einhorn – besser als keins!
        • 10.04.2020 Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V. (verschoben auf 02.05.2021)
        • 13.04.2020 Reit- und Fahrverein Wolfsburg (verschoben auf 05.04.2021)
        • 01.05.2020 Ausbildungszentrum AZL Luhmühlen (verschoben auf 24.05.2021)
        • 03.05.2020 Reitsportanlage & Pferdepension Gut Leimershof (verschoben auf 09.05.2021)
        • 21.05.2020 Wooden Stables Ranch (verschoben auf 06.06.2021)
        • 24.05.2020 Schwarzwälder Reiterverein Freudenstadt e.V. (verschoben auf 11.07.2021)
        • 11.06.2020 Reit- und Fahrverein Paderborn e.V. (verschoben auf 03.06.2021)
        • 14.06.2020 Reit- und Fahrverein Bersenbrück e. V. (verschoben auf 20.06.2021)
        • 26.07.2020 Gestüt Radegast (verschoben auf 18.04.2021)
        • 16.08.2020 Pferdesportzentrum Aldrans (Österreich) (verschoben auf 01.08.2021)
        • 13.09.2020 Schnyder Ranch (verschoben auf 25.07.2021)
        • 27.09.2020 Landgestüt Zweibrücken (verschoben auf 26.09.2021)
        • 11.10.2020 Weilborner Hof (verschoben auf 10.10.2021)
        • 25.10.2020 Gut Matheshof (verschoben auf 31.10.2021)
        • 22.11.2020 Pferdezentrum Schloss Wickrath (verschoben auf 21.11.2021)
        • 29.11.2020 Reit- und Fahrverein Obere Arlau Behrendorf (verschoben auf 04.07.2021)
        • 05.04.2021 Reit- und Fahrverein Wolfsburg
        • 02.05.2021 Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V.
      • Bernd Hackl LIVE 2019: KRIEGSPFAD FÜR ALLE
        • 24.02.2019 Landgestüt Zweibrücken
        • 03.03.2019 Reiterhof Bernsteinreiter
        • 24.03.2019 Reit-u. Fahrverein Mildstedt u.U. e.V.
        • 07.04.2019 Horse Park Zürich
        • 28.04.2019 Landgestüt Redefin
        • 05.05.2019 Big DD Ranch
        • 12.05.2019 RuF Haunetal e.V.
        • 30.06.2019 Gestüt Radegast
        • 14.07.2019 Pferdezentrum Franken
        • 28.07.2019 Reit- und Sportanlage Rosenhof
        • 18.08.2019 URC St. Georg – Linzer Pferdefestival
        • 22.09.2019 Reitsportanlage Zur Dornermühle
        • 19.10.2019 7P-Ranch Bernd Hackl
        • 20.10.2019 7P-Ranch Bernd Hackl
        • 03.11.2019 Pferdezentrum Schloß Wickrath
        • 24.11.2019 Haupt- und Landgestüt Marbach
        • 08.12.2019 Großefehn Pferdecentrum
      • Bernd Hackl LIVE 2018: AUFBRUCHSTIMMUNG
        • 29.04.2018 Pferdezentrum Alsfeld
        • 27.05.2018 Graf von Lindenau Halle
        • 24.06.2018 Pferdezentrum Schloß Wickrath
        • 01.07.2018 Reitanlage Meir Tierhaupten
        • 29.07.2018 Sun Valley Ranch
        • 12.08.2018 CHIO Aachen/Albert-Vahle-Halle
        • 26.08.2018 Trainingsstall zum Matthiasl
        • 22.09.2018 Meet & EAT mit Bernd Hackl im Saloon des Reit-Fahr-& Pferdezuchtverein 1929 Wiesental e.V.
        • 23.09.2018 Reit-Fahr-& Pferdezuchtverein 1929 Wiesental e.V.
        • 07.10.2018 Ausbildungszentrum Luhmühlen/AZL
        • 20.10.2018 Meet & EAT mit Bernd Hackl auf der River Ranch
        • 21.10.2018 Reiterhof Lüssing
        • 18.11.2018 Blue Star Trainingstable
        • 09.12.2018 Pferdezentrum Stadl-Paura
    • Demos
    • Moderation
    • Workshops
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • Terminkalender

good horses

  • Beritt
  • Bodenarbeit
  • Reitunterricht und -kurse
  • Verladetraining
  • Extreme Trail Park
  • Kurse mit Gast-Trainern
  • Trainerprofil
    • Bernd Hackl
    • Co-Trainerin Kerstin Rester
  • Impressionen

E-Mail: training@berndhackl.de

Zum Kontaktformular

Extreme Trail Park

Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt auf der 7P-Ranch unter anderem auch einen Extreme Trail Park haben.

ANGEBOT:

A) Kurse: 2-Tages-Kurse

EXTREME TRAIL Trainingseinheiten müssen, so hat die Erfahrung gezeigt, sehr individuell ausgerichtet sein.

  • Die Dauer der Bodenarbeit und die Auswahl der zur Verfügung stehenden Hindernisse müssen sich nach den einzelnen Kursteilnehmern und deren Pferde richten; nicht alle Teilnehmer / Pferde weisen ein- und denselben Ausbildungsstand auf. Daher kann kein einheitliches „Schema F“ angewandt werden.
  • Zwar beginnen beide Einheiten mit der obligatorischen, also der für alle verpflichtenden Bodenarbeit, dennoch ist Reiten kein Muss. Erst wenn die Pferde die auserwählten Hindernisse sicher, genau und ruhig an der Hand bewältigen, kann die Erarbeitung vom Sattel aus erfolgen.
INHALT & ABLAUF:
  • Grundlagen der Disziplin Extreme Trail
  • Gemeinsame und individuelle Erarbeitung der Hindernisse je nach Ausbildungsstand
  • 4 Teilnehmer (nur mit eigenem Pferd)
  • 2 Arbeitseinheiten pro Tag
  • Kursdauer: 10 bis ca. 15/16 Uhr (dazwischen 1 Stunde Mittagspause)
VORAUSSETZUNGEN:

Das Pferd sollte sich problemlos am Halfter führen, anhalten und rückwärts richten lassen.

ZIELGRUPPE:
  • Offen für alle Rassen, Reitweisen und Ausbildungsstände.
  • Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene (Pferde und Menschen).
  • Mindestalter des Pferdes für „Bodenarbeit im EXTREME TRAIL: 2 Jahre
  • Mindestalter „gerittenes Training“: 4 Jahre
AUSRÜSTUNG:
  • Passendes Equipment für das Pferd (wie z.B. Abschwitzdecke, Sattel, Trense usw.)
  • (Knoten-) Halfter mit langem Führseil (ca. 3,70 m)
  • Beinschutz für alle 4 Pferdebeine (Fesselkopf-Gamaschen werden ausdrücklich empfohlen)
  • Splittersicherer Kopfschutz und Sicherheitsweste beim gerittenen Training empfohlen; bei Minderjährigen Pflichtausrüstung
  • Alle dem Tierschutzgesetz (TierSchG) konforme Sättel, Gebisse und Zäumungen, (keine Hilfszügel!)
ALLGEMEINES:
  • Anreise von 7:00 – 18:00 Uhr, spätere Anreise bitte absprechen
  • Hänger-Parkplätze vorhanden
  • Das Mitbringen von Hunden ist nicht möglich.
  • Speisen werden nicht angeboten
  • Filmen und Fotografieren während des Kurses ist nicht gestattet.
  • Eine Begleitperson ist als Zuschauer frei.
  • Gastboxen ausreichend vorhanden: Box für die 2 Kurstage: 50 € (wird bar vor Ort bezahlt); Box bei Anreise am Vorabend + die 2 Kurstage: 65 €; Box für jeden weitere Übernachtung: 25 € (Box = mit Heu und Sägespäne; kein Paddock)
  • Die Nutzung von Paddocks oder Koppeln ist für die Kurspferde nicht möglich
  • Kraftfutter für das Pferd bitte selbst mitbringen und füttern
  • Pferd: Gesundheitsbestätigung des Pferdebesitzers; nötige Impfungen: Tetanus, Influenza

TERMINE 2023:

Termine für 2023 folgen.

B) Turnier-Teilnahme “EXTREME TRAIL Challenge” Termin 2023 folgt

Die Teilnahme an einem Turnier ist auch ohne vorherige Kursbelegung möglich. Anfängern im Bereich des EXTREME TRAIL wird allerdings empfohlen in den sog. EASY-Klassen zu starten. Weitere Infos zum Reglement siehe

“Official Handbook of Rules and Regulations“ der 1st European EXTREME TRAIL Association. www.eeta.eu

C) 1st EETA

Wir sind Mitglied der 1st EUROPEAN EXTREME TRAIL ASSOCIATION: https://eeta2.jimdo.com/



  • Was wurde aus
  • Gästebuch
  • Presse
  • News-Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
  • Facebook
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übernachtung

Copyright © 2020 Bernd Hackl