Shop |  Newsletter | Gästebuch | Was wurde aus...

Logo 7P-Ranch
Logo Bernd Hackl Pferdetraining
  • good horses
    • Beritt
    • Bodenarbeit
    • Reitunterricht und -kurse
    • Verladetraining
    • Extreme Trail Park
    • Kurse mit Gast-Trainern
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good people
    • Schulungen in der Pferdeausbildung
    • Praktikum
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • good times
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 10.07.2022 Reitsport Arena, Roggwil (Schweiz)
    • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 11.09.2022 Stadt- und Kongresshalle Vallendar
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 18.09.2022 Landgestüt Zweibrücken
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 02.10.2022 Reit- und Fahrverein Paderborn e.V.
    • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 08.10.2022 Mehrzweckhalle Frommershausen
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 23.10.2022 Ausbildungszentrum AZL Luhmühlen
    • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 03.11.2022 Kulturhalle Schaafheim
    • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 04.11.2022 Kurhaus Bad Mergentheim
    • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 20.11.2022 BadnerHalle Rastatt
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 26.03.2023 Gestüt Radegast
    • Tour 22/23: Einhorn – besser als keins! 24.09.2023 Pferdezentrum Stadl Paura
    • Vergangene Touren/Veranstaltungen
      • Bernd Hackl LIVE ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 03.07.2021 Reiterhof Gürster, Mitterfels
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 06.05.2022 ESKARA Kulturarena Essenbach
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 07.05.2022 DAS ZENTRUM Europasaal Bayreuth
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 08.05.2022 FORUM Stadt Mindelheim
      • Bernd Hackl ON STAGE: S´Leben könnt´so einfach sein 22.05.2022 Magdalenenplatz, Plattling
      • Bernd Hackl LIVE 20/21: Einhorn – besser als keins!
        • 10.04.2020 Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V. (verschoben auf 02.05.2021)
        • 13.04.2020 Reit- und Fahrverein Wolfsburg (verschoben auf 05.04.2021)
        • 01.05.2020 Ausbildungszentrum AZL Luhmühlen (verschoben auf 24.05.2021)
        • 03.05.2020 Reitsportanlage & Pferdepension Gut Leimershof (verschoben auf 09.05.2021)
        • 21.05.2020 Wooden Stables Ranch (verschoben auf 06.06.2021)
        • 24.05.2020 Schwarzwälder Reiterverein Freudenstadt e.V. (verschoben auf 11.07.2021)
        • 11.06.2020 Reit- und Fahrverein Paderborn e.V. (verschoben auf 03.06.2021)
        • 14.06.2020 Reit- und Fahrverein Bersenbrück e. V. (verschoben auf 20.06.2021)
        • 26.07.2020 Gestüt Radegast (verschoben auf 18.04.2021)
        • 16.08.2020 Pferdesportzentrum Aldrans (Österreich) (verschoben auf 01.08.2021)
        • 13.09.2020 Schnyder Ranch (verschoben auf 25.07.2021)
        • 27.09.2020 Landgestüt Zweibrücken (verschoben auf 26.09.2021)
        • 11.10.2020 Weilborner Hof (verschoben auf 10.10.2021)
        • 25.10.2020 Gut Matheshof (verschoben auf 31.10.2021)
        • 22.11.2020 Pferdezentrum Schloss Wickrath (verschoben auf 21.11.2021)
        • 29.11.2020 Reit- und Fahrverein Obere Arlau Behrendorf (verschoben auf 04.07.2021)
        • 05.04.2021 Reit- und Fahrverein Wolfsburg
        • 02.05.2021 Reit- und Fahrverein Rosenheim e.V.
      • Bernd Hackl LIVE 2019: KRIEGSPFAD FÜR ALLE
        • 24.02.2019 Landgestüt Zweibrücken
        • 03.03.2019 Reiterhof Bernsteinreiter
        • 24.03.2019 Reit-u. Fahrverein Mildstedt u.U. e.V.
        • 07.04.2019 Horse Park Zürich
        • 28.04.2019 Landgestüt Redefin
        • 05.05.2019 Big DD Ranch
        • 12.05.2019 RuF Haunetal e.V.
        • 30.06.2019 Gestüt Radegast
        • 14.07.2019 Pferdezentrum Franken
        • 28.07.2019 Reit- und Sportanlage Rosenhof
        • 18.08.2019 URC St. Georg – Linzer Pferdefestival
        • 22.09.2019 Reitsportanlage Zur Dornermühle
        • 19.10.2019 7P-Ranch Bernd Hackl
        • 20.10.2019 7P-Ranch Bernd Hackl
        • 03.11.2019 Pferdezentrum Schloß Wickrath
        • 24.11.2019 Haupt- und Landgestüt Marbach
        • 08.12.2019 Großefehn Pferdecentrum
      • Bernd Hackl LIVE 2018: AUFBRUCHSTIMMUNG
        • 29.04.2018 Pferdezentrum Alsfeld
        • 27.05.2018 Graf von Lindenau Halle
        • 24.06.2018 Pferdezentrum Schloß Wickrath
        • 01.07.2018 Reitanlage Meir Tierhaupten
        • 29.07.2018 Sun Valley Ranch
        • 12.08.2018 CHIO Aachen/Albert-Vahle-Halle
        • 26.08.2018 Trainingsstall zum Matthiasl
        • 22.09.2018 Meet & EAT mit Bernd Hackl im Saloon des Reit-Fahr-& Pferdezuchtverein 1929 Wiesental e.V.
        • 23.09.2018 Reit-Fahr-& Pferdezuchtverein 1929 Wiesental e.V.
        • 07.10.2018 Ausbildungszentrum Luhmühlen/AZL
        • 20.10.2018 Meet & EAT mit Bernd Hackl auf der River Ranch
        • 21.10.2018 Reiterhof Lüssing
        • 18.11.2018 Blue Star Trainingstable
        • 09.12.2018 Pferdezentrum Stadl-Paura
    • Demos
    • Moderation
    • Workshops
    • Trainerprofil
      • Bernd Hackl
      • Co-Trainerin Kerstin Rester
    • Impressionen
  • Terminkalender

good horses

  • Beritt
  • Bodenarbeit
  • Reitunterricht und -kurse
  • Verladetraining
  • Extreme Trail Park
  • Kurse mit Gast-Trainern
  • Trainerprofil
    • Bernd Hackl
    • Co-Trainerin Kerstin Rester
  • Impressionen

E-Mail: info@berndhackl.de

Zum Kontaktformular

Kurse mit Gast-Trainern

Uwe Röschmann: Refined Horseman Clinic 10. und 11. September 2022

“Work with your horses natural balance”

Uwe Roeschmann macht sich im September wieder auf den Weg von Texas nach Deutschland um sein Wissen zu teilen und weiter zu geben. Ein Stopp bei Bernd Hackl darf natürlich nicht fehlen!

Nutze diese Möglichkeit um dich und dein Pferd weiterzubilden und von einem real Horseman zu lernen! Ein Wochenende nach Uwes Motto: „More Focus. More Horse.”

  • Erreiche eine bessere Körpersprache
  • Verbessere dein Timing
  • Verfeinere deine Hilfsmittel
  • Lerne aktiv anstatt reaktiv zu sein

Uwes Arbeit mit Pferden basiert auf den klassischen Reitprinzipien und versetzt das Pferd in die Lage, die Hilfen und Signale des Reiters zu lesen, anstatt darauf zu reagieren. Dabei stehen der Fokus des Reiters, Verständnis, Leichtigkeit, die Biomechanik des Pferdes und dessen Wesen immer im Vordergrund – ohne Angst und Zwang. Daraus resultiert ein motiviertes und gesundes Pferd, das angenehm zu reiten ist und Spaß an seiner Arbeit hat – egal ob im Sport oder als Freizeitpartner.

Dieser Kurs ist für Reiter aller Niveaus und Disziplinen, die ihr Wissen im Bereich Horsemanship erweitern und feiner reiten möchten.
Nutze Uwes langjährige Erfahrung um dein eigenes Trainingskonzept zu optimieren und dich und dein Pferd auf das nächste Level zu bringen!

From Horsemanship to… wherever YOU want to be with your horse!

Kursinfos
  • Arbeit in kleinen Gruppen
  • Teilnehmer sollte in allen drei Grundgangarten sattelfest sein
  • Je ca. 45 Minuten am Vormittag und am Nachmittag, je nach Veranlagung des Reiters und des Pferdes
  • Teilnahme nur mit eigenem Pferd möglich
  • Kursgebühr für beide Tage: 395 €
Ablauf
  • maximal 10 Teilnehmer (freier Eintritt für eine Begleitperson)
  • Kursdauer: 9 bis ca. 18 Uhr (je nach Teilnehmeranzahl); dazwischen eine Stunde Mittagspause
  • Gastboxen ausreichend vorhanden [Box für die 2 Kurstage: 50€ (wird bar vor Ort bezahlt); Box bei Anreise am Vorabend + die 2 Kurstage: 65 €; (Box = mit Heu und Sägespäne; kein Paddock); Kraftfutter bitte selbst mitbringen]
  • Pferd: Gesundheitsauskunft, nötige Impfungen: Tetanus, Influenza
  • Hunde können nicht mitgenommen werden
  • Zuschauer: 35 € pro Tag; ermäßigt (bis 18 Jahre; Menschen mit Handicap): 25 € pro Tag

Termin: 10. und 11. September


Teilnehmer 10. u. 11.09.2022
Teilnehmer 10. u. 11.09.2022


Zuschauer 10.09.2022
Zuschauer 10.09.2022 Zuschauer 11.09.2022
Zuschauer 11.09.2022


Rolf Janzen: Working Equitation (Dressur) Kurs
21. – 22. Mai 2022

Kursinfo
  • pro Tag 135€
  • pro Tag 9 Teilnehmer; Einzelunterricht: Entweder zweimal eine halbe Stunde pro Tag oder eine ganze am Stück (Zeiteinteilung erfolgt vor Ort)
  • Teilnehmer sollte in allen drei Grundgangarten sattelfest sein
  • Teilnahme nur mit eigenem Pferd möglich
Ablauf
  • Kursdauer: 8:30 bis ca. 18 Uhr (dazwischen 1 Stunde Mittagspause)
  • Gastboxen ausreichend vorhanden [Box für die 2 Kurstage: 50€ (wird bar vor Ort bezahlt); Box bei Anreise am Vorabend + die 2 Kurstage: 60 €; (Box = mit Heu und Sägespäne; kein Paddock); Kraftfutter bitte selbst mitbringen]
  • Pferd: Gesundheitsauskunft, nötige Impfungen: Tetanus, Influenza
  • Hunde können nicht mitgenommen werden


Teilnehmer 21.05.2022
Teilnehmer 21.05.2022 Teilnehmer 22.05.2022
Teilnehmer 22.05.2022


Zuschauer 21.05.2022
Zuschauer 21.05.2022 Zuschauer 22.05.2022
Zuschauer 22.05.2022



  • Was wurde aus
  • Gästebuch
  • Presse
  • News-Archiv
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Shop
  • Facebook
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übernachtung

Copyright © 2020 Bernd Hackl